Wie Covid-19 die Luftqualität in Indien verbessert

Indiens Städte weisen weltweit die stärkste Luftverschmutzung auf. So befinden sich laut Daten von IQAir 14 der 20 Städte mit der schlechtesten Luft in Indien, wobei sich unter den ersten fünf Plätzen vier indische Städte befinden (Bhiwadi, Ghaziabad, Delhi, Jaunpur). Am 24. März 2020 erklärte die indische Regierung eine weitgehende Ausgangssperre für die kommenden 21 Tage, um die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen. Innerhalb von nur 12 Tagen hat sich die Luftqualität in Indiens Metropolen zum Teil erheblich verbessert.

Weiterlesen

Warum Austin so schnell wächst

Austin, Texas ist die am schnellsten wachsende Stadt der USA. In den letzten 20 Jahren hat sich die Bevölkerungszahl von knapp 1,3 Millionen auf ca. 2,2 Millionen Personen erhöht. Ein Großteil der Neubürger ist auf Zuwanderung zurückzuführen. Bis 2050 wird mit 4,5 Millionen Einwohnern gerechnet. Diese Veränderungen zeigen sich auch am Stadtbild. Doch warum zieht gerade das bisher immer im Schatten von Houston stehende Austin so viele Personen an?

Weiterlesen
grüne-revolution-teaser

Die „Grüne Revolution“ in Indien – Fluch oder Segen?

Trotz des Wirtschaftsbooms der letzten 20 Jahre herrscht in Teilen Indiens weiter Hunger. Nach Informationen der SOS-Kinderdörfer sind mehr als 200 Millionen Menschen in Indien nicht ausreichend versorgt. Davon handelt es sich bei 61 Millionen um Kinder. Stellenweise wird bereits zu einer zweiten „Grünen Revolution“ aufgerufen. Worum handelt es sich bei der Grünen Revolution und wie wird diese mittlerweile bewertet?

Weiterlesen