Die Winterfeuchten Subtropen – Quiz
Wie gut kennst du dich mit Verbreitung, Klima, Vegetation und Böden der Winterfeuchten Subtropen aus? Teste dein Wissen jetzt!
WeiterlesenWie gut kennst du dich mit Verbreitung, Klima, Vegetation und Böden der Winterfeuchten Subtropen aus? Teste dein Wissen jetzt!
WeiterlesenWie gut kennst du dich mit Verbreitung, Klima, Vegetation und Böden der Feuchten Mittelbreiten aus? Teste dein Wissen jetzt!
WeiterlesenDer Teilbereich Geomorpohologie wurde um die Themen Äolische Formung, Glaziale Formung, Litorale Formung, Periglaziale Formung sowie Geomorpohologische Zonen Deutschlands erweitert und ist damit nun fertiggestellt!
WeiterlesenDer Teilbereich Geomorpohologie wurde um die Themen Fluviale Formung, Gravitative Massenbewegung sowie Minerale und Gesteine erweitert.
WeiterlesenGeoHilfe.de erhält die nächste große Erweiterung: mit dem Teilgebiet der Geomorphologie sind nun weitere Inhalte der Physischen Geographie verfügbar!
WeiterlesenNew York hat ein Rattenproblem: laut einer Studie der Columbia University gibt es in New York etwa zwei Millionen Ratten.¹ Zwischen 2010 und 2017 stieg die Zahl der gemeldeten Rattensichtungen um 63 % an.² Die Stadt versucht der Plage mit Trockeneis und neuen Abfalltonnen zu begegnen – bisher ohne Erfolg. Dabei tragen die Gentrifizierung in weiten Teilen New Yorks sowie der Klimawandel erheblich zur Ausbreitung der Ratten bei.
WeiterlesenVergangene Woche hatte ich die Möglichkeit, Celebration, rund 30 Kilometer südwestlich von Downtown Orlando im US-Bundestaat Florida, zu besuchen. Celebration ist eine Planstadt mit rund 7.500 Einwohnern, welche 1994 von der Walt Disney Company im Stil des New Urbanism geplant und realisiert wurde. Herausgekommen ist ein aufgesetzt wirkender Ort mit bizarren Regeln, welcher mittlerweile als gescheitert gilt. Im Folgenden sollen folgende drei Fragen beantwortet werden:
WeiterlesenWie gut kennst du dich mit Verbreitung, Klima, Vegetation und Böden der Feuchten Mittelbreiten aus? Teste dein Wissen jetzt!
WeiterlesenWie gut kennst du dich mit Verbreitung, Klima, Vegetation und Böden der Borealen Zone aus? Teste dein Wissen jetzt!
Weiterlesen2019 soll der Fokus auf der Erweiterung der Physischen Geographie liegen. Nachdem mit Themen wie den Ökozonen nach Schultz und der Vegetation und dem Klima im Mittelmeerraum schon erste Schritte in die Richtung gegangen wurden, freue ich mich nun, mit dem Thema Karst in den Bereich der Geomorphologie einzusteigen!
Weiterlesen