Ein Quiz zur Stadtgeographie

Hier ein kleines Quiz mit zehn Fragen aus dem Bereich Stadtgeographie. Ideal zur Prüfungsvorbereitung oder Wiederholung? Kleiner Tipp: wer nicht alles gleich weiß, findet die Lösungen zu den Fragen auch in den jeweiligen Artikeln auf meiner Seite. Startet einfach in einem neuen Tab eine Suche oder folgt direkt dem betreffenden Link in der Frage. Los geht’s!

Weiterlesen

Segregation in der Praxis – eine Fotostrecke

Oft denkt man, Fragmentierung, bzw. räumliche Segregation, findet im globalen Süden in großer räumlicher Entfernung statt: Die Armen wohnen in Viertel A, die Reichen wohnen in Viertel B, und bekommen sich quasi nie im Leben zu sehen. Falsch gedacht! Der amerikanische Fotograf Johnny Miller, wohnhaft in Kaptstadt, hat sich in dem Projekt Unequal Scenes diesem Thema gewidmet. Aus der Luft dokumentiert er, wie nah doch Arm und Reich in Ländern wie Mexiko, Südafrika und Kenia zusammenliegen. Herausgekommen sind beeindruckende Aufnahmen – Segregation in der Praxis!

Weiterlesen

Der Welthandel auf dem Seeweg

Vor kurzem veröffentlichte die Firma Kiln auf shipmap.org eine wunderbare interaktive Karte, welche den Großteil aller Handelsbewegungen des Jahres 2012 auf dem Seeweg visualisiert. Die Daten werden vom UCL Energy Institute bereitgestellt und basieren u.a. auf Grundlage des AIS. Man sieht z.B. sehr anschaulich die Routen von Supertankern im Persischen Golf oder den regen Verkehr entlang der europäischen Küsten. Von rund einem Drittel der weltweiten Schiffsbewegungen liegt der Ziel- oder Abfahrtshafen laut Bundesumweltamt in der EU. Damit sind Nord- und Ostsee unter den am dichtesten befahrenen Meeren weltweit.

Weiterlesen