Inhalte
Geburtenrate – Definition
Die Geburtenrate wird berechnet, indem man die Zahl der Lebendgeborenen eines Jahres teilt durch die Bevölkerungszahl zur Jahresmitte. Das Ergebnis multipliziert man mit 1000.
Es wird nicht nach Alter und Geschlecht unterschieden.
Geburtenrate – Formel
Crude birth rate = B / P * 1000
B = Zahl der Lebendgeborenen
P = Bevölkerung zur Jahresmitte
Sie wird also ähnlich berechnet wie die Sterberate.
Geburtenrate – Beispiel
Im Jahr 2023 wurden in Deutschland 692.989 Kinder lebend geboren (Destatis). Die Bevölkerungszahl im selben Jahr lag bei 84.669.000 (Destatis).
Wir rechnen nun also:
692.989 / 84.669.000 =0,008184683887
0,008184683887 * 1.000 = 8,18468388
Die Geburtenrate 2024 in Deutschland lag nach dieser Berechnung also bei 8,18.
Damit liegt Deutschland international relativ weit abgeschlagen. Die höchste Geburtenrate findet man 2023 in Niger (46,8) (Quelle: www.laenderdaten.de)
Eine Übersicht über die Geburtenraten weltweit findet sich unter: www.populationpyramid.net/hnp/birth-rate-crude-per-1000-people/2015/
Quellen
Jürgen Bähr (2010): Bevölkerungsgeographie. 5. Auflage, Heidelberg.