Ökozonen – Quiz zu Verbreitung und Fläche 23. Dezember 2018 Maximilian Ökozonen, Ökozonen-Quiz, QuizzeWie gut kennst du dich mit der Verbreitung, Fläche und Sub-Ökozonen der Ökozonen nach Schultz aus?Teste dein Wissen jetzt!1. Die flächenmäßig größte Ökozone (nach km2) lautet … Immerfeuchte Subtropen Tropisch/subtropische Trockengebiete Polare/Subpolare Zone Winterfeuchte Subtropen2. Wüsten und Halbwüsten stellen eine Sub-Ökozone welcher zwei Ökozonen dar? Trockene Mittelbreiten Boreale Zone Immerfeuchte Tropen Tropisch/subtropische Trockengebiete 3. Welche dieser Ökozonen ist nicht bipolar, d.h. nur auf einer Hemisphäre zu finden? Feuchte Mittelbreiten Trockene Mittelbreiten Boreale Zone Polare/Subpolare Zone4. Wobei handelt es sich nach Schultz um keine Ökozone? Sommerfeuchte Tropen Winterfeuchte Subtropen Boreale Zone Sommerfeuchte Mittelbreiten5. Zwischen 0 und 20° N und S befindet man sich in welcher Ökozone? Sommerfeuchte Tropen Immerfeuchte Subtropen Immerfeuchte Tropen Tropisch/subtropische Trockengebiete6. Und die kleinste Ökozone lautet … ? Polare/Subpolare Zone Immerfeuchte Subtropen Tropisch/subtropische Trockengebiete Winterfeuchte Subtropen Laden …Frage 1 von 6 Verwandte ThemenDie Ökozonen nach Schultz - Definition und…Die Polare/Subpolare ZoneDie „Ökozonen nach Schultz“ fertiggestelltDie tropisch/subtropischen TrockengebieteDie Trockenen MittelbreitenDie Feuchten MittelbreitenDie Boreale ZoneDie Winterfeuchten SubtropenTeilen und DruckenDu bist hier: GeoHilfe » Quizze » Ökozonen-Quiz » Ökozonen – Quiz zu Verbreitung und Fläche Wissenscheck! Wie gut kennst du dich mit den Ökozonen aus? Erkennst du diese Bodenprofile? Teste dein Wissen zur Stadtgeographie!Neueste Beiträge Leben mit Meeresspiegelanstieg und Klimawandel: Eine Fallstudie aus den Niederlanden Experimente im Geographieunterricht – Beispiel Faltengebirge Die Rekultivierung alter Tagebaue – Eine sinnvolle Wiedernutzbarmachung zerstörter Flächen? Die Auswirkungen des Braunkohleabbaus im Tagebau Hambach Die Rolle des High Line Park an der Gentrifizierung des New Yorker Meatpacking Districts Folge uns:
Wie gut kennst du dich mit der Verbreitung, Fläche und Sub-Ökozonen der Ökozonen nach Schultz aus?Teste dein Wissen jetzt!1. Die flächenmäßig größte Ökozone (nach km2) lautet … Immerfeuchte Subtropen Tropisch/subtropische Trockengebiete Polare/Subpolare Zone Winterfeuchte Subtropen2. Wüsten und Halbwüsten stellen eine Sub-Ökozone welcher zwei Ökozonen dar? Trockene Mittelbreiten Boreale Zone Immerfeuchte Tropen Tropisch/subtropische Trockengebiete 3. Welche dieser Ökozonen ist nicht bipolar, d.h. nur auf einer Hemisphäre zu finden? Feuchte Mittelbreiten Trockene Mittelbreiten Boreale Zone Polare/Subpolare Zone4. Wobei handelt es sich nach Schultz um keine Ökozone? Sommerfeuchte Tropen Winterfeuchte Subtropen Boreale Zone Sommerfeuchte Mittelbreiten5. Zwischen 0 und 20° N und S befindet man sich in welcher Ökozone? Sommerfeuchte Tropen Immerfeuchte Subtropen Immerfeuchte Tropen Tropisch/subtropische Trockengebiete6. Und die kleinste Ökozone lautet … ? Polare/Subpolare Zone Immerfeuchte Subtropen Tropisch/subtropische Trockengebiete Winterfeuchte Subtropen Laden …Frage 1 von 6 Verwandte ThemenDie Ökozonen nach Schultz - Definition und…Die Polare/Subpolare ZoneDie „Ökozonen nach Schultz“ fertiggestelltDie tropisch/subtropischen TrockengebieteDie Trockenen MittelbreitenDie Feuchten MittelbreitenDie Boreale ZoneDie Winterfeuchten Subtropen